Zeitgeschichte  Videos  (3)

Startseite
Zurück zur Zeitgeschichte Videos 2 Seite Seite neu laden Vorwärts zur Zeitgeschichte Videos 4 Seite  

                    

USA Verdeckte Operationen 

Wenn Sie bei Wikipedia nachschauen, können Sie lesen, dass die CIA, anders als der BND, auch "verdeckte  Operationen" im Ausland durchführt und nicht selten kolportiert die CIA Desinformationen, um die Öffentliche Meinung und die Repräsentanten der USA sowie die internationale Politik zu beeinflussen. Diese verdeckten Operationen sind ja nun stets geheim, aber mit der Geheimhaltung ist das so eine Sache: Sie funktioniert nicht immer!

*Operation Ajax - Sturz des iranischen Premierministers Mossadegh 1953, Einsetzung des Schahs Mohammad Reza Pahlavi

*Operation PBSUCCESS - Sturz von Jacobo Arbenz Guzmán, Präsident von Guatemala 1954

*MKULTRA - Forschungsprogramm zur Bewusstseinskontrolle von 1953 bis in die 1970er Jahre

 

*Demagnetize - Eindämmung des Kommunismus in Italien und Frankreich ab den 1950er Jahren

*Operation Zapata - Invasion in der Schweinebucht - Invasionsversuch von Exilkubanern auf Kuba 1961, um die Revolutionsregierung Castros zu stürzen

*Air America - größte Fluggesellschaft Südostasiens während des Vietnamkriegs, von der CIA kontrolliert und intensiv für Geheimoperationen und zum Schmuggel von Heroin eingesetzt

*Phoenix-Programm - Großangelegter Versuch, ab Mitte der 1960er Jahre Agenten des Vietcong in Südvietnam unschädlich zu machen, bei dem ohne signifikante Erfolge mindestens 20.000 Zivilisten getötet wurden (CIA-Statistik) - gilt offiziell als einer der drastischsten Fehlschläge der CIA

*Contra-Krieg - Aufbau und Unterstützung der Contra-Guerillas im Krieg gegen Nicaragua von 1981 bis 1990

*Gladio - Aufbau und Unterhalt von Geheimarmeen in Westeuropa von den

 

1950ern bis in die späten 1980er Jahre, die u. a. in zahlreiche Terroranschläge in Italien sowie in den griechischen Militärputsch von 1967 verwickelt waren

*Waffenlieferungen an afghanische Mujaheddin ab 1980

*Iran-Contra-Affäre - Unterstützung der Contras in Nicaragua durch Waffenverkäufe an Iran

       

       

Zwischen Halbmond und Hakenkreuz     (Phoenix 09.08.2007) 

    

Halbmond Lexikon   | Hakenkreuz Lexikon

         

In fremden Diensten - Deutsche Legionäre im Indochinakrieg 

Der Film nimmt die Schlacht von Dien Bien Phu vor 50 Jahren zum Anlass und erzählt vor dem Hintergrund der weltpolitischen Ereignisse die Geschichte der deutschen Fremdenlegionäre in Vietnam.

    

Indochinakrieg Lexikon

         

Apokalypse Vietnam - Krieg in Indochina 1968-1975 

Die Geschichte des Vietnam-Krieges wird vornehmlich aus westlicher Sicht erzählt. Hollywood entdeckte den Krieg als Filmstoff. Die zweiteilige Dokumentation wertet Filmarchive in Hanoi und Saigon aus, gedreht von vietnamesischen Frontkameraleuten. So ergeben sich völlig neue Einblicke in die Geschichte dieses Krieges. Mitte Januar 1968 findet mit der Schlacht um den amerikanischen Stützpunkt Khe Sanh eine der blutigsten Auseinandersetzungen des Vietnamkrieges statt. Doch diese Schlacht ist nur ein Ablenkungsmanöver. Der Vietkong plant nach zahlreichen Terroranschlägen den entscheidenden Schlag gegen den Süden. Eine der wichtigsten Nachschublinien der Nordvietnamesen ist seit 1959 der Ho-Chi-Minh-Pfad, ein verästeltes System von Transportwegen. Trotz massiver Bombenangriffe gelingt es den Amerikanern nicht, den Vietkong von dieser Lebensader abzuschneiden. Über den Ho-Chi-Minh-Pfad rollt auch der Nachschub für die Tet-Offensive, bei der es dem Vietkong gelingt, vorübergehend die alte Kaiserstadt Hue zu erobern. Militärisch wird die Tet-Offensive zwar zur Niederlage, doch propagandistisch entwickelt sich Tet zum entscheidenden Wendepunkt. Washington erkennt, dass der Krieg militärisch nicht mehr zu gewinnen ist. Die Konsequenz heißt: Rückzug aus Vietnam. Trotzdem steuert der Krieg in den frühen 70er Jahren immer neuen blutigen Höhepunkten zu. Erst am 27. Januar 1973 wird in Paris das Friedensabkommen für Vietnam unterzeichnet, aber der Krieg geht weiter. 1975 scheint für den kommunistischen Norden die Zeit reif für den Todesstoß gegen Saigon. Die Ho-Chi-Minh-Offensive führt zum Zusammenbruch der südvietnamesischen Armee. Im April 1975 rücken die Truppen Hanois in Saigon ein. Die Amerikaner bringen sich in letzter Minute in Sicherheit. Im Mai 1975 ist Vietnam wieder vereinigt. Doch es ist noch ein langer Weg, bis in der ganzen Region Frieden einkehrt.

    

Vietnam Lexikon   | Ho Chi Minh Lexikon

         

         

Bruderkrieg - Der Kampf um Titos Erbe  

      

Tito Lexikon   | Jugoslawien Lexikon

         

Pulverfass Kosovo - Leben mit dem Hass 

Klaus Prömpers, ZDF-Korrespondent für Südost-Europa, besucht die Menschen in der Region Kosovo, die bis heute unter dem Bürgerkrieg und seinen Folgen leiden. Er fragt, ob es in einer Atmosphäre von Misstrauen und Hass eine Chance auf Versöhnung gibt  

   

Kosovo Lexikon

         

Tödliche Feindbilder - Was die Intifada-Kinder empfinden 

Der britische Kameramann James Miller (r) neben seinem Kollegen Daniel Ebge (April 2003, Rafah, Gaza-Streifen).; Rechte: WDRAls James Miller begann, seine Dokumentation über die Intifada -Jungen in Gaza zu drehen, konnte er nicht wissen, dass dies sein letzter Film sein würde. Sein professionelles Engagement für die Schwachen und Verletzlichen kostete ihn schließlich das Leben. 

 

Die Saat des Hasses  Teil 1 

Die Saat des Hasses  Teil 2 

Dieser Film ist schon einige Jahre alt, hat aber von seiner Aktualität nichts verloren auch wenn Arafat underdessen verstorben ist.
Diese Video-Aufnahmen stammen aus offiziellen palästinensischen und jordanischen Fernsehsendungen. Sie dokumentieren eindrücklich was westliche Medien meist verschweigen:

   

Intifada Lexikon

         

Fremdenlegion 

Die legendäre "Legion Etrangère", die Fremdenlegion, ist eine Eliteeinheit der französischen Armee. Sie besteht aus Zeitsoldaten aus über 130 verschiedenen Ländern und hat längst nicht mehr den Ruf einer kriminellen Söldnertruppe. Legionäre werden heute auf der ganzen Welt eingesetzt, meistens, um Kriege zu verhindern. Die Fremdenlegion war im Kosovo, in Dschibuti und fungiert auch als schnelle Eingreiftruppe bei Katastrophen

     

 Fremdenlegion   Videos   | Fremdenlegion Lexikon

       

Nato Geheimarmee 

Die North Atlantic Treaty Organisation (NATO), die von den USA angeführte grösste Militärallianz der Erde, hat nach  dem Zweiten Weltkrieg in allen Ländern Westeuropas geheime Armeen aufgebaut, welche von den angelsächsischen Geheimdiensten CIA und MI6 trainiert wurden und in einigen Ländern scheinbar in schwere Verbrechen verwickelt waren, darunter Mord, Folter, Staatsstreich und Ter-ror. 

   

P-26 Lexikon   | NATO Lexikon

        

Startseite
Zurück zur Zeitgeschichte Videos 2 Seite Seite neu laden Vorwärts zur Zeitgeschichte Videos 4 Seite